Shizuku App
Bei der Entwicklung von Apps, die Root-Rechte erfordern, ist die häufigste Methode, einige Befehle in der su-Shell auszuführen. Zum Beispiel gibt es eine App, die den Befehl pm enable/disable
verwendet, um Komponenten zu aktivieren/deaktivieren. Diese Methode hat jedoch sehr große Nachteile:
- Extrem langsam (Mehrere Prozess-Erstellungen)
- Erfordert die Verarbeitung von Texten (Super unzuverlässig)
- Die Möglichkeiten sind auf die verfügbaren Befehle beschränkt
- Selbst wenn adb über ausreichende Berechtigungen verfügt, benötigt die App Root-Rechte zur Ausführung
Shizuku verwendet einen völlig anderen Ansatz. Die wichtigste Funktion, die Shizuku bietet, besteht darin, eine Art Mittelsmann zu sein, der Anfragen von der App empfängt, an den Systemserver sendet und die Ergebnisse zurücksendet. Für die App ist es fast identisch mit der direkten Verwendung von System-APIs. Aber es ist viel schneller, da es direkt in das System eingreift.
Mehrere Apps verwenden bereits Shizuku. Wenn Sie es in Ihre integrieren möchten, werfen Sie einen Blick auf die Entwickleranleitung. Für Benutzer gibt es auch eine Benutzeranleitung.
Neu in 13.6.0.r1086.2650830c
Here's a summary of the Shizuku 13.6.0 release notes, formatted as an HTML list:
- Support for Android 14 QPR1.
- Updated start command. The start command can now be copied to any executable location.
- Support for auto start without root on Android 13 and above when connected to a trusted WLAN.