jtx Board App
Erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit des iCalendar-Standards auf die nächste Stufe, nutzen Sie das Potenzial der Kombination von Journals (VJournal), Notizen (VJournal) und Aufgaben (VTodo) aus einer einzigen App und verwenden Sie DAVx5, um Ihre Einträge mit dem CalDAV-Server Ihrer Wahl zu synchronisieren (kommt bald)!
iCal-Standard-konform
Die Verwendung des iCal-Standards gewährleistet die Kompatibilität und Interoperabilität mit anderen Apps und Diensten unabhängig von einem bestimmten Anbieter oder einer Infrastruktur. Journals und Notizen sind konform mit der Definition der VJOURNAL-Komponente, Aufgaben sind konform mit der VTODO-Komponente. Zukünftige Funktionen werden auch Import- und Exportfunktionen zu und von .ics-Dateien umfassen :-)
Kombinieren Sie Journals, Notizen & Aufgaben
Anstatt separate Apps für Journals, Notizen & Aufgaben zu verwenden, können Sie diese aus einer Hand nutzen, kombinieren und miteinander verknüpfen, z.B. Protokolle erstellen und Ihre Aufgaben mit ihnen verknüpfen.
Synchronisieren mit DAVx5 (kommt bald)
Synchronisieren Sie Ihre Einträge mit einem beliebigen kompatiblen CalDAV-Server, indem Sie DAVx5 verwenden. Mit DAVx5 sind Sie frei, Ihren bevorzugten Anbieter für CalDAV auszuwählen, Sie können sogar Ihren lokalen Server nutzen, um Ihre Daten zu speichern und zu synchronisieren. Hinweis: DAVx5 ist eine unabhängige App und muss separat erworben werden.
Open Source
Ihre Daten können von Natur aus private und sensible Informationen enthalten. Wir glauben, dass Einzelpersonen und Unternehmen die volle Kontrolle über ihre eigenen Daten haben sollten. Das bedeutet die Freiheit zu wählen, wo und wie die Daten gespeichert werden, sowie die Freiheit in der Wahl der Software. Deshalb haben wir uns für DAVx5 als Sync-Adapter entschieden, um Ihre Daten zwischen Ihrem Telefon und einem beliebigen kompatiblen CalDAV-Server zu synchronisieren. Der Quellcode für jtx Board ist öffentlich verfügbar - erfahren Sie mehr unter https://jtx.techbee.at!
Was bedeuten VJournal und VTodo?
VJournal und VTodo sind Kalenderkomponenten, die im internationalen Standard RFC-5545, der Internet Calendaring and Scheduling Core Object Specification (iCalendar), definiert sind, siehe https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc5545. Dieser Standard definiert auch die VEvent-Komponente, die die Standarddefinition für Kalendereinträge darstellt. jtx Board verwendet die VJournal-Komponente gemäß diesem iCalendar-Standard für Journal-Einträge und Aufgaben. VJournals können ein definiertes Startdatum haben, aber sie können keine Dauer oder ein Enddatum haben. VJournals mit einem definierten Startdatum gelten in jtx Board als Journal-Einträge, VJournals ohne Startdatum werden als Notizen interpretiert. Die VTodo-Komponente, wie im iCalendar-Standard definiert, legt die technische Spezifikation von Aufgaben fest, die ein geplantes Startdatum, Fälligkeitsdatum und Abschlussdatum sowie einen Fortschritts- und einen Abschlussstatus (unter anderem) haben können.
Die Definition von VEvent wird weit verbreitet verwendet, die VTodo-Komponente fand ebenfalls einige Implementierungen in Apps, aber die VJournal-Komponente blieb im Dunkeln und wurde von anderen Apps und Diensten fast überhaupt nicht implementiert. Mit jtx Board möchten wir die Nutzung dieses Standards wiederbeleben und ihn mit den Möglichkeiten ausstatten, VTodos mit VJournals zu verknüpfen und zu kombinieren - und in Zukunft auch VEvents! :-)
Erfahren Sie mehr unter https://jtx.techbee.at
Neu in 2.11.06.ose
- Improved date selector with paging to reduce flickering.
- Reduced gap between elements in the widget for a cleaner look.
- Attempted fix for checkboxes not reacting in the widget.
- Fixed improper calculation of relative due time in list view.
- Enabled configuration cache for faster build times.